Veranstaltungen
Neben den Ausstellungen bietet das ACC jeden Monat verschiedene Veranstaltungen, die zum Teil Ausstellungsinhalte vertiefen, zum anderen unabhängig davon verschiedenste Themenfelder aufgreifen. Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen sowie zu laufenden und vergangenen Veranstaltungsreihen finden Sie auf dieser Website und im monatlich erscheinenden Faltblatt.
kommende Veranstaltungen

Monday Night Streaming
Monday Night Stream #7 – Brotlose Kunst #7Daniel Heide trifft Kristin Wenzel, Gotha/Bukarest | Gespräch
25.01.2021, 20:00 Uhr

Monday Night Streaming
Monday Night Stream #8 – Lagebesprechung im HauptquartierKathrin Schuchardt und Gäste, Weimar
01.02.2021, 20:00 Uhr

Monday Night Streaming
Monday Night Stream #9 – Ein Herr BergenrothUrsula Naumann, Erlangen, Bernhard Post, Weimar | Plus zur aktuellen Ausstellung
08.02.2021, 20:00 Uhr
vergangene Veranstaltungen

Monday Night Streaming
Monday Night Stream #6 – Der Haydn-CodeSven Loichen, Frankfurt/Oder, Matthias Frieling, Weimar | Plus zur aktuellen Ausstellung
18.01.2021, 20:00 Uhr

Monday Night Streaming
Monday Night Stream #5 – HeimatmaschineJanek Müller im Gespräch mit Paul Wiersbinski
11.01.2021, 20:00 Uhr

Monday Night Streaming
Monday Night Stream #4 – Das Jahr 2021 in der ACC GalerieGespräch mit Frank Motz, Ulrike Mönnig und Daniel Heide
04.01.2021, 19:00 Uhr

Monday Night Streaming
Monday Night Stream #3 – Die Welt muss durch Zärtlichkeit gerettet werdenGespräch mit Anne Brannys und Michael Knoche
28.12.2020, 19:00 Uhr

Monday Night Streaming
Monday Night Stream #2 – Die große KonjunktionGespräch mit Thomas Müller, Sternwarte und Astronomiemuseum Sonneberg
21.12.2020, 19:00 Uhr

Monday Night Streaming
Monday Night Stream #1 – Mutti, sind wir Stasi?Autorenlesung im Videostream mit Dominique Engler
14.12.2020, 19:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Das Sonneberger Plattenarchiv| Thomas Müller, Sonneberg und Michael Zürner, Hof
31.10.2020, 18:00 Uhr

Brotlose Kunst
Brotlose Kunst #6 | Daniel Heide trifft Helmut Brade, Halle (Saale)29.10.2020, 20:00 Uhr


Plus zur aktuellen Ausstellung
Goethes Topfpflanzen und wirSonya Schönberger, Berlin
08.10.2020, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Was bin ich?Y. Andrä, St. Petermann, M. Fennert und Gäste
03.10.2020, 19:00 Uhr

Ereignis
Der Die Was – Eine Gesprächslesung mit ÜbersetzernLesung mit Henning Bochert und Mirko Kraetsch
30.09.2020, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Aus den Büchern in die Zeit | 100 ExlibrisFührung mit Sabine Schemmrich
30.09.2020, 17:00 Uhr


Ereignis
ENSEMBLE ÉMIGRÉ - Blätter vom Baum des LebensLieder und Kammermusik von Robert Kahn (1865-1952)
20.09.2020, 18:00 Uhr

Lesung
«Fremdes Licht» | Michael Stavarič, Wien... liest aus seinem neuen Roman
15.09.2020, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Was bin ich?Heiteres Dingeraten mit M. Fennert, Y. Andrä, St. Petermann und Gästen
05.09.2020, 19:00 Uhr

Ereignis
Vernissage und Buchpräsentation: BergenrothGeheime Schriften und die Entzifferung der Wirklichkeit Secret Writing and Deciphering Reality
27.08.2020, 19:00 Uhr

Ereignis
Vernissage: Vom Glück der ProvinzPerspektivwechsel – Ausstellungsreigen im ländlichen Raum Shifting perspectives – a series of exhibitions in rural settings
27.08.2020, 18:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Ausstellungsführung Sibylle ManiaDurch die Ausstellung »Sibylle Mania – Blicke in 19 Ateliers«
16.08.2020, 15:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Ausstellungsführung Sibylle ManiaDurch die Ausstellung »Sibylle Mania – Blicke in 19 Ateliers«
13.08.2020, 17:00 Uhr

Kunst, Spektakel und Revolution
Reproduktion und Produktionsästhetik | Lu MärtenVortrag von Alexandra Ivanova und Anne Hoffmann
06.08.2020, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Ausstellungsführung Sibylle ManiaDurch die Ausstellung »Sibylle Mania – Blicke in 19 Ateliers«
03.08.2020, 17:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Über KlimagerechtigkeitOffene Podiumsdiskussion mit Antje Tillmann (MdB/CDU) und Fridays-For-Future-Aktivist*innen
30.07.2020, 17:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Ausstellungsführung Sibylle ManiaDurch die Ausstellung »Sibylle Mania – Blicke in 19 Ateliers«
21.07.2020, 18:00 Uhr


Plus zur aktuellen Ausstellung
Sibylle Mania – Blicke in 19 AteliersBuchvorstellung und Ausstellungseröffnung
16.07.2020, 19:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
SpeedfriendingSamantha Font-Sala und Kathrin Schuchardt, Weimar
11.07.2020, 18:00 Uhr

Kunst, Spektakel und Revolution
Franz Pfemfert – Expressionist, Revolutionär, NetzwerkerVortrag von Marcel Bois
09.07.2020, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Das Jahr 1990 freilegen | Buchvorstellung mit J. Wenzel, A. König, A. GraubnerBuchvorstellung
07.07.2020, 20:00 Uhr

Kunst, Spektakel und Revolution
Esoterisch im Ausdruck, radikal im Gedanken | Else Lasker-SchülerVortrag von Julia Ingold
25.06.2020, 20:00 Uhr

Kunst, Spektakel und Revolution
Geschichten vom Torpedokäfer | Franz JungVortrag im Videostream von Andreas Hansen
11.06.2020, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Die Ausstellung geht, die Publikation kommt: Ein Wort sagt mehr als 1.000 BilderJournalpräsentation mit Frank Motz und Janek Müller im Livestream
06.06.2020, 15:00 Uhr

Kunst, Spektakel & Revolution
Der Malik Verlag als Plattform radikaler Kunst und TheorieVortrag von Steffen Hendel
28.05.2020, 20:00 Uhr

Lange Nacht der Museen
(Abgesagt) Parole: Wortsalat!Veranstaltung im Rahmen der «Langen Nacht der Museen»
16.05.2020, 18:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
The Broken and The Repaired: Über Techniken des Pfropfens | M. Lylov (RU)Live aus dem Atelierhaus!
14.05.2020, 20:00 Uhr

Kunst, Spektakel und Revolution
Revolutionsversuche in Gesellschaft und Kunst: Anarchismus, Bauhaus, DadaVortrag im Livestream von Michaela Ott | Hamburg
07.05.2020, 20:00 Uhr


Brotlose Kunst
Brotlose Kunst #5 | Daniel Heide trifft Barbara Lüdde, HamburgGespräch (Livestream)
29.04.2020, 20:00 Uhr


Ereignis
Virtueller Rundgang durch die ACC Galerie360° und 24/7 verfügbar
21.04.2020, 20:00 Uhr–27.04.2020

Kunst, Spektakel und Revolution
Kommunismus als Massenbewegung in der Weimarer RepublikVortrag von Ralf Hoffrogge (Livestream)
16.04.2020, 20:00 Uhr




Plus zur aktuellen Ausstellung
Stufenweise Annäherung mit 43 Unbekannten | Liz Bachhuber, WeimarVortrag | Buchpräsentation
22.02.2020, 20:30 Uhr

Brotlose Kunst
Brotlose Kunst #4 | Daniel Heide trifft Thomas Thieme, Weimar/BerlinGespräch zum Sein und Werden in der Kunst
20.02.2020, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung | Ereignis
Vom verschwiegenen Wert unserer RohstoffeWorkshop zur globalen Ressourcengerechtigkeit mit Beate Schurath (INKOTA-netzwerk e.V.) und Oscar Choque (Ayni e.V.)
19.02.2020, 10:00 Uhr

Ereignis
Yegor Zabelov, Minsk (BLR)Galeriekonzert #2 mit dem «Akkordeonfighter»
15.02.2020, 20:00 Uhr


Ereignis
the 10string orchestra | Stephan Bormann und Tom Götze, DresdenFeine Klänge auf 6 + 4 = 10 Saiten in unserem Galeriekonzert
01.02.2020, 20:00 Uhr

Ereignis
Modulierte Luft | Linda Pense, Leipzig/WeimarVortrag / 25. Internationales Atelierprogramm
28.01.2020, 19:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Handmade in Bangladesh | Liz Bachhuber & Florian Wehking, WeimarFilmpremiere und Gespräch im Lichthaus Kino
22.01.2020, 19:20 Uhr

Monday Night Lectures
To Find the Properties of Properties / Deconstructing Too Many Dinner Parties | Katharina Wendler (Berlin/Weimar), Roman Liška (Berlin/Weimar)20.01.2020, 19:00 Uhr


Monday Night Lectures
PUBLIC ART – OUT AND ABOUT (Walking While Thinking) | Raul Walch (Berlin/Weimar), Ina Weise (Dresden/Weimar)Monday Night Lecture
13.01.2020, 19:00 Uhr

Ereignis
Die Kunstszene von Wuhan — von Chinas Peripherie zum ZentrumVortragsserie mit Workshop
13.01.2020, 18:00 Uhr–14.01.2020

Ereignis
LaberhababerWorkshop für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren mit der Illustratorin Sandruschka
11.01.2020, 14:00 Uhr

Brotlose Kunst
Brotlose Kunst #3 | Daniel Heide trifft Ulrike Theusner, WeimarKünstler*innen auf den Zahn gefühlt
09.01.2020, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Jenseits der Perlenkette | Yvonne Andrä und Stefan Petermann, WeimarEine Reise in die kleinsten Gemeinden Thüringens
28.12.2019, 18:00 Uhr

Ereignis
Kurzfilmtag: Kurz und prämiertPreisträger des ASA Filmfestival 2018/2019
21.12.2019, 19:00 Uhr

Ereignis
Das große Weihnachtssingen im ACC …… mit Elsa und Amadeus Krämer und Daniel Gracz, Weimar
20.12.2019, 18:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Trash Visionen | L. Bachhuber, E. Kraft, F. Wehking, WeimarGespräch und Filmausschnitte
12.12.2019, 20:00 Uhr

Monday Night Lectures
About Nature and Other CollaboratorsWith Anne Duk Hee Jordan & Andreas Greiner
09.12.2019, 19:00 Uhr

Ereignis
Stop Speaking! Start Dancing!Im E-Werk! Performance und Konzert mit Frieder Butzmann, Jan Westermann und Electronic/Party mit Skoluda & Elli (Giegling)
30.11.2019, 21:00 Uhr–01.12.2019

Plus zur aktuellen Ausstellung
Die Vernestung öffentlicher Räume | Liz Bachhuber, WeimarSonderführung
24.11.2019, 15:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Ausstellungseröffnung: «School's Out!» Liz Bachhuber & GästeMit Christian Claus | Carolin Gasse | Samira Gebhardt | Andreas Grahl | Michael Merkel | Linda Schumann | Florian Wehking
23.11.2019, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Von Weimar aus — Die Geschichte der Familie Glas | Yochai Avrahami, Tel Aviv (IL)Sonderführung
10.11.2019, 16:00 Uhr

Ereignis
Ich sehe was, was Du nicht siehst!? | I spy with my little eye.... | معرض تفاعلي و حفلة معلقةMitmachausstellung und «Hängeparty» | Interactive exhibition and installation party.
09.11.2019, 10:00 Uhr

Brotlose Kunst
Brotlose Kunst #2 | Daniel Heide trifft Prof. Sigrid Lehmstedt, WeimarGespräch
07.11.2019, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Words Fail Me | Matthew Lloyd, LiverpoolLecture + Talk | Vortrag + Gespräch
06.11.2019, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Ende der Avantgarden!? | Nancy Hünger, Micky Remann, Jens-Fietje Dwars, Janek MüllerGespräch
05.11.2019, 19:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Die allgemeine Verunsicherung | Drama Panorama, BerlinVortrag und Lesung
29.10.2019, 20:00 Uhr

Brotlose Kunst
Brotlose Kunst #1 | Daniel Heide trifft Alan Bern, WeimarGespräch
24.10.2019, 20:00 Uhr


Ereignis
Der Angriff der Neuen Rechten und die Verteidigung der offenen Kultur | Daniel Hornuff, MünchenVortrag und Gespräch
16.10.2019, 19:00 Uhr

Ereignis
Veranstaltungshinweis: Kunstperformance in der Nietzsche-Gedächtnishalle | Victor Del Oral, Mexiko-StadtEine Performance von Victor Del Oral (Mexiko) in Zusammenarbeit mit Willie Gurner (USA)
11.10.2019, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
HYBRIDE oder ICH WILL KELLY OSBOURNE SEIN | Henning Bochert, BerlinPerformative Lesung
27.09.2019, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
The Redeeming Wrecks | Kristina Semenova und Hagar Lev, LeipzigFührung durch die Ausstellung mit Kuratorin und Enkeltochter Erich Gals
26.09.2019, 18:00 Uhr

Ereignis
Wie viel Europa steckt in uns?Eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen
05.09.2019, 18:00 Uhr


Plus zur aktuellen Ausstellung
Szenen des Dazwischen: Zur intermedialen Poetik von Oskar Schlemmer | Andrej MirčevRundgang/Vortrag
02.08.2019, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Dynamik der Groß-StadtFilm und Vortrag mit Schroeter und Berger
25.07.2019, 20:00 Uhr

Kunst, Spektakel und Revolution
Geburt einer Nation — Laibach und die Neue Slowenische KunstVortrag von Alexander Pehlemann
18.07.2019, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
THEATER DER KLÄNGE zu Gast bei der Bach Biennale Weimar 2019Veranstaltungsempfehlung
13.07.2019, 21:00 Uhr–14.07.2019

Plus zur aktuellen Ausstellung
Exklusiver Ausstellungsrundgangmit Jörg Lensing, dem künstlerischen Leiter des THEATERs DER KLÄNGE
13.07.2019, 17:00 Uhr

Kunst, Spektakel und Revolution
Satan Panonski — Widersprüche des JugopunkVortrag von Sakerdon Michajlovic
11.07.2019, 20:00 Uhr

Kunst, Spektakel und Revolution
Ikonoklastische AufführungenVortrag von Andrej Mirčev
27.06.2019, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Kontaktimprovisation: Mensch-Raum-BewegungWorkshop von Anja Bettenhäuser
16.06.2019, 18:00 Uhr

Kunst, Spektakel und Revolution
Die Balkanisierung JugoslawiensVortrag von Jörg Kronauer
11.06.2019, 20:00 Uhr


Ereignis | Vortrag
Ausstellungseröffnung und historischer VortragAndràs Sosko ist Walter Gropius
01.06.2019, 20:00 Uhr

Lange Nacht der Museen
Was schwebt denn da? Balanceakte in der ACC GalerieLange Nacht der Museen für Klein und Groß
18.05.2019, 18:00 Uhr

Lesung
In guter Nachbarschaft #21: Lesung mit Deniz Ohde, Musik/Performance von Tommy NeuwirthDie unabhängige Lesereihe in Thüringen gastiert im ACC.
17.05.2019, 19:30 Uhr

Vortrag
Out of control — the human connection to everyday objects | Tsuyoshi Anzai, Tokio/WeimarVortrag des 1. Stipendiaten des 25. Internationalen Atelierprogramms
14.05.2019, 19:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Happy-Habibi-Speed-Friendingmit Samantha Font-Sala
10.05.2019, 19:00 Uhr

Kunst, Spektakel und Revolution
Jugoslawien — das Ende des deutschen PazifismusVortrag von Felix Riedel
09.05.2019, 20:00 Uhr


insgesamt 607 vergangene Veranstaltungen