
Plus zur aktuellen Ausstellung
Die Veranstaltungsreihe "Plus zur aktuellen Ausstellung" bietet Vorträge und Gespräche mit den Künstler*innen der aktuellen Ausstellungen der ACC Galerie und Vorträge zu den wissenswerten Hintergründen der Ausstellungsthemen an, für die wir Wissenschaftler*innen, Autor*innen, sowie Kenner*innen und Macher*innen der Kunstszene zu Referaten und Gesprächen gewinnen.
weitere Veranstaltungsreihen
RAND_gespräche zur Architektur
Plus zur aktuellen Ausstellung
Die Veranstaltungsreihe plus bietet Vorträge und Gespräche mit den Künstler*innen der aktuellen Ausstellungen der ACC Galerie und Vorträge zu den wissenswerten Hintergründen der Ausstellungsthemen an, für die wir Wissenschaftler*innen, Autor*innen, sowie Kenner*innen und Macher*innen der Kunstszene zu Referaten und Gesprächen gewinnen. Der direkte Bezug zu den jeweiligen ACC-Ausstellungen wird somit hergestellt, da in den Vortragsangeboten, in Arbeitsprofilen und/oder ihren Veröffentlichungen Hintergründe und Arbeitsweisen vorgetragen werden. So stellen hier oftmals die ausstellenden Künstler*innen selbst ihre Arbeiten und Projekte vor, aber der Blick geht auch über die Ausstellung hinaus um das vorgegebene Thema weitläufiger zu erfassen und von verschiedenen Seiten zu beleuchten.
vergangene Veranstaltungen

Plus zur aktuellen Ausstellung
Tuesday Night Stream #1 | Die Entzifferung der WirklichkeitOnlineführung mit Norbert W. Hinterberger, Berlin
02.03.2021, 20:00 Uhr

Monday Night Streaming
Monday Night Stream #4 – Das Jahr 2021 in der ACC GalerieGespräch mit Frank Motz, Ulrike Mönnig und Daniel Heide
04.01.2021, 19:00 Uhr

Monday Night Streaming
Monday Night Stream #3 – Die Welt muss durch Zärtlichkeit gerettet werdenGespräch mit Anne Brannys und Michael Knoche
28.12.2020, 19:00 Uhr

Monday Night Streaming
Monday Night Stream #2 – Die große KonjunktionGespräch mit Thomas Müller, Sternwarte und Astronomiemuseum Sonneberg
21.12.2020, 19:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Das Sonneberger Plattenarchiv| Thomas Müller, Sonneberg und Michael Zürner, Hof
31.10.2020, 18:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Goethes Topfpflanzen und wirSonya Schönberger, Berlin
08.10.2020, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Was bin ich?Y. Andrä, St. Petermann, M. Fennert und Gäste
03.10.2020, 19:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Aus den Büchern in die Zeit | 100 ExlibrisFührung mit Sabine Schemmrich
30.09.2020, 17:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Was bin ich?Heiteres Dingeraten mit M. Fennert, Y. Andrä, St. Petermann und Gästen
05.09.2020, 19:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Ausstellungsführung Sibylle ManiaDurch die Ausstellung »Sibylle Mania – Blicke in 19 Ateliers«
16.08.2020, 15:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Ausstellungsführung Sibylle ManiaDurch die Ausstellung »Sibylle Mania – Blicke in 19 Ateliers«
13.08.2020, 17:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Ausstellungsführung Sibylle ManiaDurch die Ausstellung »Sibylle Mania – Blicke in 19 Ateliers«
03.08.2020, 17:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Über KlimagerechtigkeitOffene Podiumsdiskussion mit Antje Tillmann (MdB/CDU) und Fridays-For-Future-Aktivist*innen
30.07.2020, 17:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Ausstellungsführung Sibylle ManiaDurch die Ausstellung »Sibylle Mania – Blicke in 19 Ateliers«
21.07.2020, 18:00 Uhr


Plus zur aktuellen Ausstellung
SpeedfriendingSamantha Font-Sala und Kathrin Schuchardt, Weimar
11.07.2020, 18:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Das Jahr 1990 freilegen | Buchvorstellung mit J. Wenzel, A. König, A. GraubnerBuchvorstellung
07.07.2020, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Die Ausstellung geht, die Publikation kommt: Ein Wort sagt mehr als 1.000 BilderJournalpräsentation mit Frank Motz und Janek Müller im Livestream
06.06.2020, 15:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
The Broken and The Repaired: Über Techniken des Pfropfens | M. Lylov (RU)Live aus dem Atelierhaus!
14.05.2020, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Stufenweise Annäherung mit 43 Unbekannten | Liz Bachhuber, WeimarVortrag | Buchpräsentation
22.02.2020, 20:30 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung | Ereignis
Vom verschwiegenen Wert unserer RohstoffeWorkshop zur globalen Ressourcengerechtigkeit mit Beate Schurath (INKOTA-netzwerk e.V.) und Oscar Choque (Ayni e.V.)
19.02.2020, 10:00 Uhr


Plus zur aktuellen Ausstellung
Handmade in Bangladesh | Liz Bachhuber & Florian Wehking, WeimarFilmpremiere und Gespräch im Lichthaus Kino
22.01.2020, 19:20 Uhr


Plus zur aktuellen Ausstellung
Trash Visionen | L. Bachhuber, E. Kraft, F. Wehking, WeimarGespräch und Filmausschnitte
12.12.2019, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Die Vernestung öffentlicher Räume | Liz Bachhuber, WeimarSonderführung
24.11.2019, 15:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Ausstellungseröffnung: «School's Out!» Liz Bachhuber & GästeMit Christian Claus | Carolin Gasse | Samira Gebhardt | Andreas Grahl | Michael Merkel | Linda Schumann | Florian Wehking
23.11.2019, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Von Weimar aus — Die Geschichte der Familie Glas | Yochai Avrahami, Tel Aviv (IL)Sonderführung
10.11.2019, 16:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Words Fail Me | Matthew Lloyd, LiverpoolLecture + Talk | Vortrag + Gespräch
06.11.2019, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Ende der Avantgarden!? | Nancy Hünger, Micky Remann, Jens-Fietje Dwars, Janek MüllerGespräch
05.11.2019, 19:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Die allgemeine Verunsicherung | Drama Panorama, BerlinVortrag und Lesung
29.10.2019, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Szenen des Dazwischen: Zur intermedialen Poetik von Oskar Schlemmer | Andrej MirčevRundgang/Vortrag
02.08.2019, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Dynamik der Groß-StadtFilm und Vortrag mit Schroeter und Berger
25.07.2019, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Exklusiver Ausstellungsrundgangmit Jörg Lensing, dem künstlerischen Leiter des THEATERs DER KLÄNGE
13.07.2019, 17:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Happy-Habibi-Speed-Friendingmit Samantha Font-Sala
10.05.2019, 19:00 Uhr


Plus zur aktuellen Ausstellung
To Whom It May Concern: Ungezeigtes Ungeschriebenes Ungesagtes | Pavel Schnabel, Frankfurt (M.)Finissage zur aktuellen Ausstellung
24.02.2019, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Memory as Solidarity | Kurchi Dasgupta, Kathmandu / WeimarVortrag in englischer Sprache
18.02.2019, 19:00 Uhr


Plus zur aktuellen Ausstellung
Was haben wir zu lachen?! | Achim Greser und Heribert Lenz, Frankfurt (M.)Die Gewinner des Deutschen Karikaturenpreises 2018 im Gespräch mit Hellmut Seemann, Präsident der Klassik Stiftung Weimar.
08.02.2019, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Pavel Schnabel im Lichte anderer Dokumentarfilmer | Lena Serov, Leipzig21.01.2019, 19:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Die Straße gehört uns | Kurz(spiel)filme für junge MenschenKurzfilmtag 2018
20.12.2018, 18:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Jetzt — nach so viel’ Jahren | zu Gast: Pavel Schnabel, Frankfurt (Main)Film und Gespräch im Kino mon ami
14.11.2018, 19:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Augenhöhlen | Moritz Wehrmann, WeimarKünstlergespräch | plus zur aktuellen Ausstellung
27.10.2018, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Industrie & Glück | Anna Zett, BerlinKartenlegung und Gespräch | plus zur aktuellen Ausstellung
19.10.2018, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Stop! Motion! Ausgetrickst! | Workshop für Kinder ab 10 Jahremit Mittagspause im ACC Café-Restaurant
15.09.2018, 10:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Jenny Brockmann: «Kollektiver ‹Dialog Gertrud Grunow›» #3Gespräch/Performance
02.09.2018, 11:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Gespräche in der Bauhausküche: BalancenAnna Zett und Helmut Lethen im Gespräch mit Frank Hiddemann (Moderation)
29.08.2018, 18:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Stop! Motion! Ausgetrickst!Workshop für Kinder ab 10 Jahre
18.08.2018, 15:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
How to Build a Revolution | Martin Fink, Michal Schmidt, WeimarVideovortrag
12.06.2018, 19:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Das World Peace Game | Vorstellung des großen Spieleprojektes mit Weimarer Schülern im ACC28.05.2018, 19:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Eröffnung der Ausstellung «Romanze mit der Revolution | A Romance with Revolution» – Die Stipendiaten des 23. Atelierprogramms17.05.2018, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Morgens jagen, nachmittags fischen, abends Viehzucht | Gerd Koenen, Frankfurt (Main)Vortrag über Karl Marx an seinem 200. Geburtstag
05.05.2018, 16:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Bewegte Bilder im Kunstbetrieb und die Wiederkehr der Simulation Prof. Dr. Karl Schawelka | Weimar12.04.2018, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Eine Mietrechnung für Goethe von 1777Prof. Dr. Volker Wahl, Weimar
26.03.2018, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Von künstlichen Ferien und lebensrettenden MaschinenReiner Riedler, Wien
19.03.2018, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Workshop für Kinder ab 8 Jahren: FotogrammeAnke Neugebauer, Weimar
18.03.2018, 15:00 Uhr


Plus zur aktuellen Ausstellung
Rembering Alexandra: In words and musicAlan Bern, Berlin/Weimar
21.01.2018, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
«Courtesy of …»Felix Ruffert, Weimar, und Gäste
18.01.2018, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Parzellierung der Arkadischen Tapete und Silhouetten-Portrait-Session mit Birger Jesch05.01.2018, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Zwischen Ahnenkult, Affirmation und RevisionProf. Dr. Karl Schawelka, Weimar
16.11.2017, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Der Traum von einer Welt ohne WaffenVortrag | Olaf Weber, Weimar
30.10.2017, 17:00 Uhr

Kunst, Spektakel und Revolution
Ein Riss ist in der Welt – Über Romantik und RevolutionJörg Finkenberger (Würzburg)
28.09.2017, 20:00 Uhr

Kunst, Spektakel und Revolution
Vom prophetischen Schrecken der RevolutionNikolai Bersarin (Berlin)
21.09.2017, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Die Erschaffung des Neuen MenschenWladimir Kaminer (Berlin)
19.09.2017, 20:00 Uhr

Kunst, Spektakel und Revolution
Selbstkritik eines bürgerlichen HundesFilmvorführung mit Einleitung von Jakob Hayner
15.09.2017, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Globale Gerechtigkeit - zwischen politischem Aktivismus und politischer PhilosophieEike Bohlken, Köln
18.07.2017, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Wie gestalten wir die Zukunft unserer Städte?Frank Mittelstädt, Erfurt
13.07.2017, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Technoide Literatur – Lesung an der BarJoshua Schößler/Se Vende, Jena
04.07.2017, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Potenziale energetisch-medialen HeilensSusann Klinke, Weimar
21.06.2017, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Treppenhaus-LesungSilke Gonska, Peter Rauch, Weimar
09.06.2017, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Lebst du noch oder träumst du schon?Helke Frederich / Tabea Cermak, Weimar
31.05.2017, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Konzert zur EröffnungChristoph Theusner (git), Weimar / Denis Stilke (dr), Berlin
20.05.2017, 21:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Yolocaust - TalkTalk mit Shahak Shapira und Rikola-Gunnar Lüttgenau in der Notenbank Weimar
04.05.2017, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Die Totalillusion – Von der philosophischen Urszene und der Ambivalenz der AufklärungFlorian Rötzer, München
28.04.2017, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Fake News und Alternative FaktenFlorian Jäger, Jena/Berlin
06.04.2017, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Fließendes Geld für WeimarSteffen Henke, Leipzig / Lea Hinze, Tonndorf
04.04.2017, 20:00 Uhr


Plus zur aktuellen Ausstellung
Nackte Lügen, verkleidete WölfeSimone Dietz, Düsseldorf
23.02.2017, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Wir simulieren uns zu TodeWolfram Hahn, Berlin
24.01.2017, 20:00 Uhr


Plus zur aktuellen Ausstellung
Kuratorenführung und thematische AnnäherungAnn-Kathrin Rudorf, Berlin
20.01.2017, 19:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Das Malspiel und das Dienen: eine Kunst für sich?Sarah Pohl, Erfurt
11.01.2017, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Die Rolle der Aufmerksamkeit in Kunst und DesignKarl Schawelka, Weimar
08.12.2016, 19:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
#hashtagmomentsNancy Mteki, Harare (ZW), Weimar
06.12.2016, 19:00 Uhr



Plus zur aktuellen Ausstellung
Authentische Begegnung – ein WorkshopMalo Vidal, Leipzig
10.11.2016, 19:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Overgames und ReeducationLutz Dammbeck, Hamburg
09.11.2016, 19:00 Uhr

Alle Achtung! | Plus zur aktuellen Ausstellung
ADHS - eine andere Art, die Welt zu sehen27.10.2016, 19:00 Uhr






Plus zur aktuellen Ausstellung
Sisyphos im Anthropozän: Reflexionen aus den beschleunigten LebenswissenschaftenCornelius Borck, Lübeck
27.07.2016, 20:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Ein Himmelreich auf Erden?Henrich Herbst und Frank Motz, Weimar
26.07.2016, 17:00 Uhr

Plus zur aktuellen Ausstellung
Lass den Stein fallen, Sisyphos, es ist alles eitel!Guillaume Paoli, Berlin
22.06.2016, 20:00 Uhr
insgesamt 278 vergangene Veranstaltungen